Pressemitteilungen
-
Zweiter Tag der Generaldebatte zum Nachtragshaushalt
Weitere Stellungnahmen der Opposition
-
Generaldebatte zum Nachtragshaushalt hält an
Abgeordnete der Opposition kritisieren besonders die Schaffung eines neuen Amtes und die Senkung des Wahlquorums
-
Eröffnung der Generaldebatte zum Nachtragshaushalt der Region
Sitzungsunterbrechungen für Beratungen zwischen Mehrheit und Opposition
-
Anhörung der Spitzen von Pensplan und A22
Die Vertreter der Region in den beiden Unternehmen haben vor den drei Gesetzgebungskomissionen einen Bericht über die Tätigkeit im vergangenen Jahr erstattet.
-
2. Gesetzgebungskommission billigt Gesetzentwurf zum Nachtragshaushalt 2024
6 Ja und 4 Nein zum Nachtragshaushalt und zum Wirtschafts- und Finanzdokument. Diskussion über Einrichtung eines neuen Amtes.
-
1. Gesetzgebungskommission stimmt Nachtragshaushalt mit 6 Ja und 4 Enthaltungen zu
Auch die Amtsentschädigungen der Bürgermeister und die Anpassung der Hausfrauenrenten sind Thema des Gesetzentwurfs.
-
Geschlechterquote in der Regionalregierung
Einstimmigkeit zum Gesetzentwurf in der 1. Gesetzgebungskommission
-
Ja zu Pensplan-Verwaltungsräten
Positives Gutachten der 3. Gesetzgebungskommission zum Vorschlag der Regionalregierung. Anhörungen zu Pensplan, A22 und Autonomiereform geplant.
-
Konstituierende Sitzung der Gesetzgebungskommissionen
Die drei Kommissionen haben ihre internen Ämter bestellt: Vorsitz, Stellvertretung und Schriftführung.
-
Ausstellung der Kunstwerke im Besitz der Region
Antrag von Noi Trentino mit breiter Mehrheit angenommen. Mai-Sitzung beendet. Konstituierende Sitzung der Gesetzgebungskommissionen.