Pressemitteilungen
-
Der Sieg beim Autonomiereferendum in Venetien und in der Lombardei stellt einen wichtigen Schritt dar
-
Widmann: „Ein differenzierter Regionalismus ist eine Chance auch für Europa“
Stellungnahme von Präsident Widmann zum Beschluss des Regionalrats, der eine Debatte um mehr Autonomie in ganz Italien anstoßen soll
-
Regionalrat befürwortet Autonomiereferenden in Venetien und der Lombardei
Parteiübergreifender Antrag einstimmig genehmigt. Regionalregierung soll sich für mehr Autonomie auch in anderen Regionen einsetzen.
-
Gesetz zur Errichtung der Gemeinde Sèn Jan verabschiedet
Debatte über einsprachig ladinischen Gemeindenamen - für Urzì gesetzeswidrig, für Ass. Detomas ein Beispiel unter vielen.
-
Neue Gemeinde Sèn Jan - Debatte zu Gesetzentwurf unterbrochen
September-Sitzung beendet. Schleppender Fortgang der Arbeiten in der Artikeldebatte, die im Oktober wieder aufgenommen wird.
-
Der Name von Sèn Jan
Ausführliche Debatte um den einsprachigen Ortsnamen einer neuen Gemeinde im Fassatal
-
Ich drücke mein tiefstes Mitgefühl für die Opfer von Barcelona aus!
so der Präsident des Regionalrates Trentino Südtirol Thomas Widmann
-
Die 2. Gesetzgebungskommission gibt mit großer Mehrheit ein positives Gutachten zu dem von der Regionalregierung vorgelegten Programm zum Erwerb von Beteiligungen an der Trentino School of Management ab.
Für Kommissionsvorsitzenden Renzler “hängt die Qualität des Personal, das in den Gerichtsämtern Dienst leistet, auch von der Weiterbildung ab und jede Anstrengung, die in diese Richtung unternommen wird, ist begrüßenswert. "
-
Antrag zu Impfdekret angenommen.
Regionalrat spricht sich mehrheitlich für parteiübergreifenden Antrag aus. Nachtragshaushalt, Wirtschafts- und Finanzdokument, Haushalt des Regionalrats.
-
Rechnungslegung und Nachtragshaushalt
Beiträge zur Rentenvorsorge auch für Selbständige, Ausschankverbot zur Gewährleistung der Nachtruhe. Erste Artikel des Nachtragshaushalts genehmigt.