Pressemitteilungen
-
Debatte um Frauenquote in Regionalregierung geht weiter
Weitere Behandlung nach langer Debatte vertagt. Befürworter und Gegner in der Opposition wie in der Mehrheit.
-
Regionalrat diskutiert über Frauenquote in Regionalregierung
Antrag von Campobase zur gemeinsamen Abfallbewirtschaftung nach ausführlicher Debatte abgelehnt.
-
Erste Gesetzgebungskommission billigt Gesetzentwurf zur Altersvorsorge der Abgeordneten
Ein Änderungsantrag des Einbringers Paccher ermöglicht den Abgeordneten die Option für das derzeit geltende Beitragssystem
-
Reservisten der deutschen Bundeswehr zu Besuch im Regionalrat
Am 25. September 2024 hat der Vizepräsident Josef Noggler eine Delegation von Reservisten der Bundeswehr im Regionalrat Trentino-Südtirol empfangen.
-
1. Gesetzgebungskommission beginnt mit der Prüfung der neuen Vorsorgeregelung für die Abgeordneten
Erhöhung der sozialen Sicherheit für Künstler einstimmig beschlossen. Nein zu Änderungen des Wahlgesetzes.
-
2. Gesetzgebungskommission bringt Handelskammergesetz auf den Weg
Die Kommission unter dem Vorsitz von Waltraud Deeg beschloss einstimmig, dass Anhörungen stets der Erörterung der einzelnen Gesetzentwürfe folgen sollen.
-
Großraubtiere – Fokus auf EU-Recht
Dritte Gesetzgebungskommission unter dem Vorsitz von Eleonora Angeli will Lösungen zu Wolf und Bär prüfen
-
Nein zur Auflösung der Region
Breite Mehrheit gegen Antrag von Süd-Tiroler Freiheit, JWA-Vita u.a. Antrag von Patt-Fassa zum Jubiläum der theresianischen Schulreform einstimmig angenommen.
-
Konsolidierter Haushalt der Region 2023 genehmigt
Antrag des Team K zu Wahl und Transparenz der Autonomiekommissionen abgelehnt. Antrag von Süd-Tiroler Freiheit, JWA-Vita u.a. zur Auflösung der Region andiskutiert.
-
3. Gesetzgebungskommission gibt grünes Licht für die regionale Justizagentur
Reglement der Agentur mit zehn Ja-Stimmen gutgeheißen